EINZIGARTIGES KLIMA

Die Weinfachpresse schenkt unserer Region kokett den Namen „das Burgund der Schweiz“. Nicht zuletzt weil das Bündner Rheintal das wärmste Weinbaugebiet in der Deutschschweiz ist.

Der Grundstein für grosse Weine legt das Terroir, das selber unter dem Einfluss zahlreicher Faktoren steht: Nacht- und Tagestemperaturen, Niederschlagsmenge, Sonnenscheinstunden, Hangneigung und Bodenbeschaffenheit. Als göttliche Segnung vollendet der Föhn, auch „Traubenkocher“ genannt, das natürliche Werk.

Diesem Geschenk der Natur begegnen wir mit Respekt und bewirtschaften daher unsere Rebberge bewusst naturschonend. Nur so können wir der kommenden Generation eine fruchtbare und lebenswerte Erde erhalten.

Torkel

In unserem gemütlichen „Torkel“ empfangen wir gerne bis zu 40-50 Gäste. Gerne servieren wir zu unseren Weinen auch ein „Fleischplättli“ dazu, rufen Sie uns doch für weitere Informationen unverbindlich an. Wir freuen uns.

Rebjahr 2018

Nur die Natur kann so etwas Aussergewöhnliches vollbringen! Das Rebjahr 2018 beweist einmal mehr, dass die Rebe als wärmeliebende und robuste Pflanze extrem anpassungsfähig ist.

Nach einer frühen Blüte im Juni bei optimalen Witterungsbedingungen folgten hohe Temperatruren im Spätsommer und Frühherbst. Unter den hohen Temperaruren und der andauernden Trockenheit litten gerade die drei- bis fühfjährigen Jungreben. Der bescheidenen Niederschlag Ende August sowie Anfang bis Mitte September wirkten sich jedoch positiv auf den Reifeverlauf der durstigen Rebstöcke aus.

Das prächtige Wetter, ähnlich wie 2003, führte zu einem gewaltigen Vegetationsvorsprung der Reben während der ganzen Saison. Die „Wimmlete“ startete daher bereits im August bei teilweise hochsommerlichen Temperaturen und dauerte gerade mal bis September. Eine sportliche Leistung wurde von der ganzen Erntemannschaft und dem Kellerteam abverlangt. Doch umso grösser war die Freude über die kerngesunden, vollreifen und süssen Trauben, welche wir in den Weinkeller einbringen durften. Ein aussergewöhnlicher Weinjahrgang 2018 für besondere Menschen.

Wir wünschen Ihnen genussvolle Stunden mit unseren Weinkreationen.

Thomas und Edith Marugg mit Alessia und Milena und Team

Kellerneubau 2005

Am 15. April 2005 erfolgte der Spatenstich zu unserer architektonischen Kellererweiterung. Nach neunmonatiger Bauzeit konnten wir den neuen Barriquekeller beziehen. Hier reifen nun die Weine in der Dunkelheit heran. Ein Ort der mystischen Ruhe, geprägt von Funktionalität und Design. Gerne laden wir Sie ein, bei einem  Glas Wein dieses faszinierende Ambiente zu erleben.