Die Weinfachpresse schenkt unserer Region kokett den Namen „das Burgund der Schweiz“. Nicht zuletzt weil das Bündner Rheintal das wärmste Weinbaugebiet in der Deutschschweiz ist.
Der Grundstein für grosse Weine legt das Terroir, das selber unter dem Einfluss zahlreicher Faktoren steht: Nacht- und Tagestemperaturen, Niederschlagsmenge, Sonnenscheinstunden, Hangneigung und Bodenbeschaffenheit. Als göttliche Segnung vollendet der Föhn, auch „Traubenkocher“ genannt, das natürliche Werk.
Diesem Geschenk der Natur begegnen wir mit Respekt und bewirtschaften daher unsere Rebberge bewusst naturschonend. Nur so können wir der kommenden Generation eine fruchtbare und lebenswerte Erde erhalten.